KAUFMÄNNISCHE LEHRANSTALTEN | Berufsbildende Schulen für Wirtschaft und Verwaltung
  • Herzlich Willkommen bei den Kaufmännischen Lehranstalten

INFORMATIONSABEND ZU ALLEN VOLLZEITBILDUNGSGÄNGEN DER KLA AM MI.,12. FEBRUAR 2025

Wir laden Sie herzlich am Mittwoch, 12. Febraur 2025 zu unserem Informationsabend ein.

Treffpunkt: 18:00 Uhr im Foyer vor der Caféteria.

Hier können Sie sich schon vorweg über unsere Ausbildungsgänge informieren:

Berufliches Gymnasium

Zweijährige Höhere Handelschule

Fachoberschule Wirtschaft

Kaufmännische Assistent:innen - Schwerpunkt Informationsverarbeitung

Einjährige Handelsschule

Dieses Video gibt einen Gesamtüberblick über unsere Schule.

Ein weiterer Informationsabend, speziell für das Berufliche Gymnasium, findet am Donnerstag, 20. Februar 2025, 18:00 Uhr statt.

Bildungsgangsberatung, jeden Donnerstag im Februar 2025

Frau Bransi (Beratungslehrerin) bietet eine persönliche Beratung für die verschiedenen Beldungsgänge unserer Schule an. Der Kontakt über das Sekretariat (Tel.  0471 590-4650) hergestellt werden. Per Mail (s.bransi(at)schulen.bremerhaven.de) können Sie uns auch ansprechen.

Außerdem gibt es eine offene Sprechstunde, und zwar  im Februar, jeweils donnertags von 14:00 – 15:30 Uhr. Diese findet in Raum B 8 statt (Sekretariatstrakt im Erdgeschoss, Eingang über die Tür im Hochhaus (Haupteingang).

Vollzeit - Bildungsgänge

Oft reicht der aktuelle Schulabschluss nicht aus, um Studium oder Ausbildung zu beginnen. An den KLA finden Sie verschiedene Vollzeit-Bildungsangebote, um sich weiterzuqualifizieren - vom Mittleren Schulabschluss bis zum Abitur! Hier erfahren Sie mehr:

Teilzeit - Bildungsgänge

Hinter den Teilzeit-Bildungsgängen verbergen sich die Berufsschulen der verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufe, die wir an unserer Schule unterrichten. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Berufsausbildung. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen und Informationen zu unseren Ausbildungsberufen erhalten.

Unsere Schule

Hier finden Sie Informationen zur Organisation unserer Schule. Auch alle wichtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind hier aufgelistet.

KLA Innovativ

Innovative Projekte bieten an unserer Schule eine Abwechslung vom Schulalltag. Modellversuche, Praktika im In- und Ausland, Sportveranstaltungen u. v. m. bereichern das Bildungsangebot und fördern das friedliche und tolerante Miteinander an den KLA als UNESCO-Projektschule.
  • Logo Deutsche UNESCO-Kommission
  • Logo Stiftung STUFEN zum ERFOLG
  • Logo SAP
  • Logo der ECDL Deutschland
  • Logo Erasmus+
Link nach oben