KAUFMÄNNISCHE LEHRANSTALTEN | Berufsbildende Schulen für Wirtschaft und Verwaltung

Lebendiges Projektmanagement der Tourismus- und Freizeitkaufleute

Im Dezember 2017 hatten wir, die TTFK15, eine spannende Projektfahrt nach Dresden unternommen, die von der dortigen Berufsschule für Tourismus organisiert wurde.

Nun stand der Gegenbesuch in die Seestadt an. Dazu haben wir im Rahmen des Lernfeldes 13 „Projektmanagement“, für die Dresdner Auszubildenden eine dreitätige Individualreise nach Bremerhaven erstellt.

Im Zuge der Vorbereitungen war es uns wichtig, gemäß Lastenheft die touristischen Highlights Bremerhavens in das Programm einzubinden. Dazu haben wir eine <link https: fischtown2018.jimdo.com external-link-new-window internal link in current>Homepage erstellt. Zu den Programmpunkten zählten u.a. das Klimahaus 8°Ost, das Deutsche Auswandererhaus

und eine Stadtrundfahrt mit dem „HafenBus“. Auf besonderen Wunsch der Gäste haben wir eine geführte Wattwanderung im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in Dorum-Neufeld in das Programm mit aufgenommen. Zum kulinarischen Angebot boten wir ihnen verschiedene Restaurants und eine Übernachtungsmöglichkeit zum passenden Budget an. Nach drei sonnigen und erlebnisreichen Tagen hieß es „Tschüss Bremerhaven“. Die gesammelten Erfahrungen zum Projektmanagement können nun von allen ausgewertet werden.

Von Fredericke und Melina